• English
  • Deutsch
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Kompetenz
  • Innovation Center
  • Applikationen
  • Produkte
  • Aktuelles
  • Standorte
Sie sind hier: Startseite » Aktuelles » Saatenkleber der nächsten Generation – GECKO® Ultra

14.11.2014

Research meets craft: Breads with a plus on health

Weiter

14.11.2014

Forschung trifft Handwerk: Brot mit Gesundheitsplus

Weiter

11.11.2014

KAMPFFMEYER Food Innovation changes its name to GoodMills Innovation

Weiter

11.11.2014

KAMPFFMEYER Food Innovation firmiert in GoodMills Innovation um

Weiter

09.04.2014

The next generation of seed adhesives – GECKO® Ultra

Weiter

09.04.2014

Saatenkleber der nächsten Generation – GECKO® Ultra

Weiter

05.08.2013

Viel Genuss – wenig Kohlenhydrate: Mit dem 24STUNDENBROT verhelfen Sie ihren Kunden zur Strandfigur

Weiter

08.07.2013

Purafarin HydroSoft®

Weiter

08.07.2013

Purafarin HydroSoft®

Weiter

28.05.2013

The HealthBread Project

Weiter

28.05.2013

Das HealthBread Projekt

Weiter

18.09.2012

Clean-Label und Gesundheit im Fokus

Weiter

Saatenkleber der nächsten Generation – GECKO® Ultra

„Unbesaatete“ bzw. nur noch rar bestreute Oberflächen von Gebäcken mit Dekoren sind nicht nur ein Ärgernis für den Verbraucher sondern bedeuten unter anderem auch einen finanziellen Schaden (unnötiger Ausschuss an Wareneinsatz) für den Bäcker.

Mit GECKO® Ultra bieten wir eine Lösung, um Dekore aller Art auf Teiglingen zu fixieren. Durch einen spezifisch physikalischen Veredelungsprozess wird die außergewöhnliche Hafteigenschaft hervorgerufen, die den Verlust von Dekoren bis zu 70% reduzieren kann. Der Einsatz von GECKO® Ultra  „lohnt“ sich daher nicht nur aufgrund des reduzierten Dekor-Verlustes, sondern auch  aufgrund der  deutlich verringerten Reinigungs- und Wartungsarbeiten der Produktionsanlagen.

GECKO® Ultra basiert auf Weizenmehl und kann auch als dieses deklariert werden. Es bietet sich daher hervorragend als Clean Label Lösung an.

Auch die Anwendung ist extrem einfach. Das Granulat GECKO® Ultra wird im Verhältnis 1:10 mit Wasser angerührt und ergibt eine Suspension, die sich sowohl über die technischen Varianten Sprüh- & Walzensystem sowie Tauchbad, als auch manuell per Pinsel auf die Teiglinge auftragen lässt. Für eine detaillierte Anwendungsanleitung nehmen Sie bitte mit unserem Außendienst Kontakt auf.

 

 

  • Impressum
  • AGB
  • EKB
  • Sitemap